Vergangenes Angebot von 2022
- 6. Januar 2022, 18 – 21 Uhr:
„Crashcourse: Seminare gestalten – Lerntheorie, Tools, digitale Räume gestalten“
(online) - 5./6. Februar 2022, 10 – 17 Uhr:
„Moderation: Grundlagen, Methoden & GfK als Moderator:in“
(online)
Vergangenes Angebot von 2021
die Angebote im Jahr 2021 wurden durch Demokratie Leben gefördert
- (ursprünglich 5. Februar), „Laterale Führung“
– verschoben auf unbestimmten Zeitpunkt ! - 17. Februar, 18 – 19 Uhr (online):
„Barrierefreies Linux – Linux Mint barrierefrei“ - 28. Februar, 10 – 17 Uhr (online):
„Wertschätzende Kommunikation nach M.Rosenberg“ - 17. März, 18 – 19:30 Uhr (online)
„Barrierefreies Linux – Linux Desktop Setup für Sehbeeinträchtigte per Sprachausgabe“ - 20. März, 15 – 18 Uhr (online):
„Rundbriefe – Werbung für Rundbriefe, Engagement durch Rundbriefe“
- 21. April, 18 – 19:30 Uhr (online):
„Barrierefreies Linux – Stormux – Linux for the Blind on Raspberry Pi“ - 2. Mai, 10-17 Uhr (online):
„Wertschätzende Kommunikation nach M.Rosenberg“ - 13. Juni, 9 – 17 Uhr: „Moderation“
(findet nur statt, wenn in Präsenz möglich) - 11. August, 18 – 21 Uhr: „Linux-Workshop – Installation“
(hybrid: online und in Präsenz) - 15. August, 14-18 Uhr, „Gemeinsame Entscheidungen – Einführung ins Systemische Konsensieren“
- 28. August : Zukunftswerkstatt zum Thema
„Wie gestalten wir die ‚Akademie der Vereine‘ als Ort des gemeinschaftlichen Lernens?“
(online oder in Präsenz) - 12. / 26. September, „Stressbewältigung“
Sonntag 12.09.21 10 – 13 Uhr
Sonntag 26.09.21 10 – 13 Uhr
(in Präsenz) - 15. September, 18 – 21 Uhr:
„Linux-Workshop – Linux effizient nutzen“
(hybrid: online und in Präsenz) - 19. September, 10-17 Uhr (online):
„Wertschätzende Kommunikation nach M.Rosenberg“ - 13. Oktober, 18 – 21 Uhr:
„Linux-Workshop – Firefox & Thunderbird effizient nutzen“
(hybrid: online und in Präsenz) - 30. Oktober / 13. November, 15 – 18 Uhr (online):
„Werbung für Rundbriefe, Engagement durch Rundbriefe“
- 21. November, 9 – 17 Uhr: „Moderation“
(findet nur statt, wenn in Präsenz möglich) - 27. November, 10-17 Uhr (online):
„Wertschätzende Kommunikation nach M.Rosenberg“ - 8. Dezember, 18 – 21 Uhr:
„Linux-Workshop – Sicherheit unter Linux“
(hybrid: online und in Präsenz) - 27./28. Dezember 2021, 10 – 17 Uhr:
„Moderation: Grundlagen, Methoden & GfK als Moderator:in“
(online)
Vergangenes Angebot von 2020
die Angebote im Jahr 2020 wurden durch Demokratie Leben gefördert
- 31. August 2020: Workshop „Online-Treffen effektiv organisieren“
- 12. September 2020: Seminar „Interkulturelle Kompetenz“
- 18. September 2020: Seminar „Laterale Führung – Führen ohne Hierarchie“
- 26. und 27. September 2020: Seminar „Zukunftswerkstatt als partizipative Methode“
- 17. Okober 2020: Fortsetzung des Workshop „Rundbriefe planen und erstellen“
- 20. Okober 2020: Workshop „Einführung in das Fundraising“
(in Kooperation mit We@AC | gemeinsam.nachhaltig) - 31. Oktober 2020: „Das 1×1 der Pressearbeit für Vereine“ bei unserem Kooperationspartner VHS
- 1. November 2020: Workshop „Diversität nutzen“
(in Kooperation mit We@AC | gemeinsam.nachhaltig) - 8. November 2020: Workshop „Gewaltfreie Kommunikation“
(in Kooperation mit We@AC | gemeinsam.nachhaltig) - 21. November 2020: „Linux Presentation Day“
- Zusatztermin 22. November 2020: Workshop „Gewaltfreie Kommunikation“
(in Kooperation mit We@AC | gemeinsam.nachhaltig) - 28. November 2020: Seminar „Einfach moderieren“
- 5. Dezember 2020: „Fundraising – Spenden, Sponsoring, Benefizveranstaltungen“ bei unserem Kooperationspartner VHS